Termine auf Anfrage!
Dauer: 2 bis 2,5 Stunden
Altersstufe: ab Grundschule
Gruppenstärke: maximal 25 Personen
Treffpunkt: NaturErlebnisZentrum Wappenschmiede
Inhalt:
Kaum zu glauben, wieviel Leben in unserem Boden steckt, den wir jeden Tag so lieblos mit den Füßen treten. Wir lernen, welche Faktoren bei der Bodenbildung eine Rolle spielen und wie wir mit Hilfe der Fingerprobe die Bodenart bestimmen können.
Ein bisschen körperliche Arbeit muss bei unserer Bodenuntersuchung schon sein. Mit einem speziellen Bodenprobebohrer können wir die verschiedenen Bodenschichten entnehmen und so die Horizontabfolge im Boden erkennen.
Im Boden gibt es auch viel Leben. Wir beobachten und bestimmen Bodentiere, die die Laubschicht zersetzten und sehen uns ihr Zuhause, die Humusschicht, einmal genauer an.
Preis: 125,- € Gruppenpauschale
(Hausgäste erhalten 20% Ermäßigung)
Bemerkungen: Bitte feste Schuhe mitbringen.